
Sebastian Freitag, in Paderborn geboren, studierte Kirchenmusik und Orgel an der Hochschule für Musik in Detmold bei Gerhard Weinberger und Martin Sander (Orgel) sowie Tomasz Adam Nowak (Improvisation). Seine Studien schloss er mit dem Konzertexamina Orgel ab.
Meisterkurse u.a. bei Edgar Krapp, Michael Radulescu und Wolfgang Zerer ergänzen die Ausbildung.
Nach verschiedenen Stationen als Organist und Chorleiter wirkte Sebastian Freitag von 2011 bis 2013 als Interims-Domorganist am Hohen Dom zu Paderborn. Seit Oktober 2013 ist er Dekanatskirchenmusiker in Paderborn und künstlerischer Leiter einer Konzertreihe. Seit dem Wintersemester 2017 hat er ferner einen Lehrauftrag für Orgel an der Universität Paderborn.
Im Jahr 2018 brachte Sebastian Freitag in 15 Konzerten das gesamte Orgelwerk Johann Sebastian Bachs zur Aufführung. 2019 folgte die Gesamtaufführung der Orgelwerke von César Franck, 2021 das Gesamtwerk von Dietrich Buxtehude.
2014 erschien beim Label Paschen Records seine Debut CD „Sonorities“,die er gemeinsam mit der Cellistin Jana Telgenbüscher eingespielt hat. 2019 folgte eine eine CD-Einspielung mit Chor – und Orgelmusik aus der Pfarrkirche Maria Geburt Bad Laer.